Black-und-tan Pudelwelpen und fawn Pudelwelpen am 23.12.2023 geboren
Weihnachts-Pudelwelpen! Dorie ist eine wundervolle black-und-tan Kleinpudelhündin. Und weil ich ein bisschen black-und-tan Gene habe, durfte ich sie decken. Das Ergebnis: 5 Rüden, 3 Mädchen, 3 fawn oder apricot, 5 black-und-tan oder schwarz – die Musterung kann sich noch in die eine oder andere Richtung ändern.
Hier ein paar erste Bilder der Kleinpudelwelpen:
Fawn-/ apricotfarbene Pudel Welpen
Bevor ein Wurf Pudel Welpen zur Welt kommt, müssen Mama und Papa Kleinpudel zusammenkommen. Ich finde es am besten, wenn sie sich mögen und miteinander spielen. Die Züchterin legt außerdem Wert darauf, dass beide gesund sind und zueinander passen. Bei einer Zucht im Verband der Pudelfreunde wird das vom Zuchtwart kontrolliert. Die Zuchtwartin schaut außerdem, dass die Zuchtstätte in Ordnung ist und sie/er kontrolliert vor dem Abgeben der Pudel Welpen, ob sie gesund sind. Meine „Zuchtpapiere“, die zeigen, dass ich gesund bin, findet Ihr hier.
Die kleinen Pudelwelpen kommen nach ca. 63 Tagen blind und hilflos zur Welt.
Die Mutter beißt die Nabelschnur durch und schleckt Kleinpudelwelpen sauber. Die frischgeborenen Pudel Welpen können schon riechen und Wärme erkennen. Deshalb robben sie recht kurz nach der Geburt zur Mutter, um zu Saugen. Wenn sie gerade nicht saugen, liegen sie aneinandergekuschelt zum Teil auch übereinander zusammen und wärmen einander. Regelmäßig schleckt die Mutter sie ab, um sie zu säubern. Anders als viele andere Säugetiere können kleine Hundewelpen nicht einmal richtig stehen und laufen. In der Zeit verschlafen sie ca. 90% der Zeit.
Kleinpudelwelpen 3 Tage alt
Die Züchterin bindet ihnen kurz nach der Geburt verschiedenfarbige Bändchen um, um sie voneinander zu unterscheiden. Denn eine verantwortungsbewußte Züchterin kontrolliert regelmäßig das Gewicht. Normalerweise ist die Muttermilch ausreichend. Aber wenn die Pudel Welpen zuwenig zunehmen, muss Welpenmilch zugefüttert werden und dann muss die Züchterin aufpassen, dass sie nicht zur dick werden, denn das kann zu zu Gelenkschäden führen.
Ein Pudelwurf hat normalerweise zwischen 3 bis 7 Pudel Welpen.
Nach ca. 2 Wochen sehen und hören sie und die kleinen Pudel Welpen beginnen die Mutter und ihre Geschwister wahr zunehmen. ca. mit dem 21. Tag laufen sie wie ein echter Hund, wenn auch zu Beginn recht wackelig. In dem Moment beginnt auch schon das Sozialverhalten. Sie reagieren aufeinander und beginnen die Reaktionen ihrer Spielgenossen zu testen. Sie werden immer unabhängiger und beginnen die Umgebung zu erkunden.
Ab der 4 Woche beginnt die so wichtige Sozialisationsphase. Was die Pudel Welpen in dieser Phase bis ca. zur 15. Woche angstfrei erleben, davor haben sie auch als Erwachsener keine Furcht. Eine gute Züchterin gibt ihnen deshalb „Trainigsmaterial“, Wackelbrett, Brücken, knisternde Materialien usw. Sie lässt sie verschiedene Untergründe erleben (Wiese, Teppich, glatte Böden usw.) und lässt normale Haushaltsgeräte laufen.
Super ist es, wenn auch andere Tiere da sind.
Und am wichtigsten ist das Toben mit den Geschwistern für das Erlernen von Hundeverhalten.
Wenn die Pudel Welpen dann frühstens nach 9 Wochen abgegeben werden, liegt es am neuen Frauchen oder Herrchen, sich um die Hundeerziehung zu kümmern.
Pudelwelpen finden?
Am einfachsten findet man seriöse Züchter bei einem der drei großen deutschen Pudelvereine. Zum Beispiel über die Deckanzeigen (Welche Züchter Ihre Hündin haben von welchem Rüden decken lassen) oder bei den Wurfanzeigen des Verbandes der Pudelfreunde.